Dieses Blog durchsuchen

Powered by Blogger.

Petras Welt

Hallo liebe Freunde,





heute vor 75 Jahren hat eine Gruppe tapferer Männer unter der Führung von 

                          Claus Schenk Graf von Stauffenberg



versucht, Deutschland von einem der größten Tyrannen und Verbrecher der Weltgeschichte zu befreien. Leider musste die Gruppe um Stauffenberg, ihren Mut mit dem Leben bezahlen und der Tyrann überlebte.

Den katholisch erzogenen Claus Schenk Graf von Stauffenberg zeichnet früh ein sozialethisch, begründetes Verantwortungsbewusstsein aus. Gemeinsam mit seinem Bruder Berthold, der mit ihm zum inneren Kreis der Verschwörer zählt, setzt er sich mit den Grundfragen politischer Gestaltung auseinander. Von großer Bedeutung für die geistige und moralische Prägung der Brüder Stauffenberg ist der Dichter Stefan George.
Erst im Verlauf des Krieges erkennt Stauffenberg den verbrecherischen Charakter der nationalsozialistischen Politik. Allmählich und langsamer als seine Mitverschwörer löst er sich aus der Faszination, welche besonders die militärischen Erfolge Hitlers auf ihn ausüben. Nach einer schweren Verwundung wird er im September 1943 als Chef des Stabes in das Allgemeine Heeresamt berufen. Sein neuer Vorgesetzter ist Friedrich Olbricht, eine treibende Kraft militärischer Umsturzbemühungen.
Stauffenberg, jetzt die zentrale Gestalt der militärischen Verschwörung, entschließt sich Anfang Juli 1944, trotz seiner schweren Verwundung und seiner Schlüsselrolle beim Umsturzversuch in Berlin, selbst den Anschlag auf Hitler zu wagen. Am 20. Juli 1944 gelingt es ihm, einen Sprengkörper in das streng bewachte „Führerhauptquartier Wolfschanze“ nahe dem ostpreußischen Rastenburg einzuschleusen und in der Lagebesprechung kurz vor 13.00 Uhr zur Explosion zu bringen.
Nach seiner Rückkehr nach Berlin will Stauffenberg der Nachricht vom Überleben Hitlers keinen Glauben schenken. Gemeinsam mit seinem Freund Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim versucht er fieberhaft, in den Wehrkreisen hohe Offiziere für den Umsturz zu gewinnen. In den späten Abendstunden muss er das Scheitern des Anschlags erkennen. Noch in derselben Nacht werden Claus Schenk Graf von Stauffenberg, sein Adjutant Werner von Haeften, Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim und Friedrich Olbricht im Hof des Bendlerblocks erschossen.


Lasst uns diese Männer nie vergessen. Sie hatten den Mut zum Widerstand.


Liebe Grüsse
Petra und Jasper












Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Hallo liebe Freunde,

Mensch was war das ein langweiliger Sonntag. Jasper mein cleverer Eulenfreund und ich gammelten nur so herum. 
Auf einmal machte es bei Jasper  - Klick -. Er schlug vor: " Komm wir fahren zum Dortmunder Zoo!" Ich war genauso Feuer und Flamme wie er. Als gesagt, getan.
Gut gelaunt kamen wir am Dortmunder Zoo an. 


Als wir durch das Eingangstor geschritten waren, eröffnete sich uns eine wunderschön, angelegte Zoolandschaft. 

Der Zoo wurde 1953 in der Nähe von Brünninghausen in Dortmund, der Öffentlichkeit übergeben. Inzwischen hat sich Zoo natürlich enorm geändert und verbessert.

Auf einer Gesamtfläche von 28 Hektar finden sich heute ca. 1240 Tiere in 223 Arten. Der Zoo Dortmund konzentriert sich auf die Haltung und Zucht südamerikanischer Tierarten und ist führend in der Zucht des Großen Ameisenbären, des Tamanduas und des südamerikanischen Riesenotters.
Zoodirektor ist heute Herr Frank Brandstätter. Er leitet diese Anlage bereits seit 2001.
Der Dortmunder Zoo ist zum Teil geographisch geordnet. 
So kann der Besucher, eine Reise durch die Tierwelt unternehmen.

Wappentier des Zoos ist der Ameisenbär. 



Gemütlich gingen wir weiter. Vor uns an einer herrlichen Wasseranlage, hatten die Flamingos wohl gerade eine Versammlung. Sah schon komisch aus, wie sie da auf einem Bein standen. Genauso schön sahen auch die Störche aus.





Beide fingen wir an zu lachen. 

Auf einmal wurde Jasper unruhig. Er wollte unbedingt, das ich ihm schnell folgte. Da waren sie, seine Verwandten. Herrliche Eulen in einen groß angelegten Eulenhaus. Eine wunderschöne Schneeeule zog alle Blicke auf sich. Das war wohl - Hedwig -, die Eule von Harry Potter. Was sind das doch für wunderbare Tiere. In weiteren Gehegen tummelten sich Geier, Adler, Falken usw. Einfach unglaublich wie groß doch die Tierwelt ist.






Dort waren Nashörner, die an Dinosaurier mit ihrer Erscheinung erinnerten. Sie störten sich aber wenig an den vielen Zoobesuchern.




In sauberen und schön angelegten Gehegen, sahen wir Kamele, die irgenwie dumm aus der Wäsche guckten.



Lustig sahen auch die riesengroßen Giraffen aus. Es war gerade Fütterung und sie machen gerade Pause um satt zu werden. Was für eine Vielfalt von Tieren bietet doch die Natur. Einfach unglaublich.





Lustig sahen auch die Zebras in ihren Schlafanzügen aus.  Auch sie hatten die Ruhe weg. Das zeigte uns, das sich die Tiere, hier wohl fühlen.




Im Wasserbecken trieben Otter und Seehunde ihre Spiele. 










Jasper war von den Affen ganz begeistert. Sie waren aber auch zu drollig. Einer spielte sogar mit 
einem Fußball. Was sind das doch für schnelle, gelenkige Tiere. Die Kinder hatten ihre Freude an diesen kleinen und großen Gesellen.





Auf großen, eingezäumten Rasenfläche sahen wir Kudus,Gnus, Bisons, Wasserbüffel und was es sonst noch für afrikanische Huftiere gab.









Der Dortmunder Zoo hat natürlich auch ein großes Raubtierhaus. Doch nur wenige ließen sich sehen. Ein Jaguar und ein Luchs hingen auf den Bäumen und schauten wer draußen vorbei ging. Irgendwann war es ihnen zu langweilig, so das sie einfach einschliefen. Die Fellzeichnungen hätte ein Maler gemalt haben können, so schön waren sie.





So langsam taten uns die Füße weh. Bei einem Eis am Ausgang ließen wir es uns gut gehen und sprachen noch lange über diesen schönen Zoobesuch.

Liebe Grüße
Jasper und Petra





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

Über mich

Ich heiße Petra und der Kleine oben rechts im Titelbild ist - Jasper

Follow Us

  • facebook
  • instagram

recent posts

Facebook

Petras Welt

Blog Archive

  • September 2019 (1)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (4)

Created with by ThemeXpose | Distributed by Blogger Templates